1. Einleitung

EAE Germany erwartet von allen Mitarbeitern Einstellungen und Verhaltensweisen, die die Integrität der Unternehmenskultur gewährleisten und den Ruf des Unternehmens sowie die Verlässlichkeit seiner Unternehmensstruktur schützen und weiterentwickeln. Alle Mitarbeiter sind verpflichtet, die „Regeln des ethischen Verhaltens“ einzuhalten. Darüber hinaus wird von allen Beteiligten erwartet, dass sie die Regeln der Wirtschaftsethik und alle Grundsätze, die diese Regeln unterstützen, einhalten.

Zu den Hauptaufgaben und Verantwortlichkeiten von Mitarbeitern in Führungspositionen gehört es, alle Mitarbeiter über den Verhaltenskodex zu informieren, sicherzustellen, dass die Mitarbeiter diesen Regeln die nötige Bedeutung beimessen, und den nötigen Einsatz und die nötige Führungsstärke zu zeigen, um die Einhaltung dieser Regeln sicherzustellen.


2. Mitarbeiterbeziehungen

EAE Germany schätzt seine Mitarbeiter und respektiert Arbeitnehmerrechte. In diesem Zusammenhang lauten unsere Grundprinzipien im Umgang mit den Mitarbeitern wie folgt:

  • Auswahl und Einstellung von Mitarbeitenden basierend auf Verdiensten und der Gewährleistung gleicher Chancen ohne Diskriminierung
  • Optimale Nutzung der Talente, Stärken und Kreativität unserer Mitarbeitenden
  • Gleiche Chancen für die Ausbildung, Anleitung und Entwicklung der Mitarbeiter zu gewährleisten,
  • Erfolge durch eine faire und wettbewerbsfähige Lohnpolitik sowie ein wirksames und objektives, Leistungsbewertungssystem,
  • Förderung der Loyalität zum Unternehmen durch Chancengleichheit bei Karrierechancen und Vergütung,
  • Sicherstellung von Arbeitsfrieden und Kontinuität,
  • Mitarbeitern saubere, gesunde und sichere Arbeitsbedingungen zu bieten, bei denen alle Arten von Arbeitsschutzmaßnahmen getroffen werden,
  • Ein transparentes und von gegenseitigem Respekt geprägtes Arbeitsumfeld zu schaffen und aufrechtzuerhalten, in der Zusammenarbeit und Solidarität wichtige Elemente sind,
  • Nulltoleranz gegenüber jeder Form von Belästigung oder Mobbing am Arbeitsplatz,
  • Wertschätzung und Berücksichtigung der Meinungen und Vorschläge der Mitarbeitenden und die Umsetzung von motivierenden Maßnahmen,
  • Keine Weitergabe personenbezogener Daten von Mitarbeitern an Dritte ohne deren Zustimmung und Wissen, außer im Falle gesetzlicher Verpflichtungen,
  • Respektierung der Menschenrechte in allen Bereichen unserer Unternehmenskultur.

3. Beziehungen außerhalb der Firma

Die Beziehungen von EAE Germany zu seinen Stakeholdern basieren auf den folgenden Grundprinzipien:

3.1. Kommunikation mit Stakeholdern

  • Unser Unternehmen in den Augen der Gesellschaft zu repräsentieren und sein Ansehen zu steigern,
  • Bewertung von Kritik und Vorschlägen durch Offenhalten der Kommunikationskanäle mit den Stakeholdern sowie Aufbau und Pflege positiver Beziehungen,
  • bei Kritik persönliche Meinungen zu vermeiden.

4. Ethische Verhaltensregeln, die unsere Mitarbeiter befolgen müssen

EAE Germany erwartet von allen Mitarbeitern Einstellungen und Verhaltensweisen, die die Integrität der Unternehmenskultur gewährleisten und den Ruf des Unternehmens sowie die Verlässlichkeit seiner Unternehmensstruktur schützen und weiterentwickeln. Alle Mitarbeiter sind verpflichtet, die „Regeln des ethischen Verhaltens“ einzuhalten. Darüber hinaus wird von allen Beteiligten erwartet, dass sie die Regeln der Wirtschaftsethik und alle Grundsätze, die diese Regeln unterstützen, einhalten.

Zu den Hauptaufgaben und Verantwortlichkeiten von Mitarbeitern in Führungspositionen gehört es, alle Mitarbeiter über den Verhaltenskodex zu informieren, sicherzustellen, dass die Mitarbeiter diesen Regeln die nötige Bedeutung beimessen, und den nötigen Einsatz und die nötige Führungsstärke zu zeigen, um die Einhaltung dieser Regeln sicherzustellen.


5. Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz

EAE Germany erwartet von allen Mitarbeitern Verhaltensweisen, die die Integrität der Unternehmenskultur gewährleisten und den Ruf des Unternehmens sowie die Verlässlichkeit seiner Unternehmensstruktur schützen und weiterentwickeln. Alle Mitarbeiter sind verpflichtet, die „Regeln des ethischen Verhaltens“ einzuhalten. Darüber hinaus wird von allen Beteiligten erwartet, dass sie die Regeln der Wirtschaftsethik und alle Grundsätze, die diese Regeln unterstützen, einhalten.

Zu den Hauptaufgaben und Verantwortlichkeiten von Mitarbeitern in Führungspositionen gehört es, alle Mitarbeiter über den Verhaltenskodex zu informieren, sicherzustellen, dass die Mitarbeiter diesen Regeln die nötige Bedeutung beimessen, und den nötigen Einsatz und die nötige Führungsstärke zu zeigen, um die Einhaltung dieser Regeln sicherzustellen.


6. Verbot politischer Aktivitäten

EAE Germany erwartet von allen Mitarbeitern Einstellungen und Verhaltensweisen, die die Integrität der Unternehmenskultur gewährleisten und den Ruf des Unternehmens sowie die Verlässlichkeit seiner Unternehmensstruktur schützen und weiterentwickeln. Alle Mitarbeiter sind verpflichtet, die „Regeln des ethischen Verhaltens“ einzuhalten. Darüber hinaus wird von allen Beteiligten erwartet, dass sie die Regeln der Wirtschaftsethik und alle Grundsätze, die diese Regeln unterstützen, einhalten.

Zu den Hauptaufgaben und Verantwortlichkeiten von Mitarbeitern in Führungspositionen gehört es, alle Mitarbeiter über den Verhaltenskodex zu informieren, sicherzustellen, dass die Mitarbeiter diesen Regeln die nötige Bedeutung beimessen, und den nötigen Einsatz und die nötige Führungsstärke zu zeigen, um die Einhaltung dieser Regeln sicherzustellen.


7. Anwendungsgrundsätze

EAE Germany erwartet von all seinen Mitarbeitenden, dass sie durch ihr Verhalten und ihre Haltung zur Wahrung der Unternehmenskultur beitragen sowie die Reputation und Vertrauenswürdigkeit der Unternehmensstruktur schützen und weiterentwickeln. Alle Mitarbeitenden sind verpflichtet, die "Regeln des ethischen Verhaltens" einzuhalten. Zudem wird von allen Stakeholdern erwartet, die Grundsätze der Geschäftsethik sowie alle unterstützenden Prinzipien zu befolgen.

 

Es gehört zu den zentralen Aufgaben und Verantwortlichkeiten der Führungskräfte, sicherzustellen, dass alle Mitarbeitenden über die ethischen Verhaltensregeln informiert sind, ihnen die notwendige Bedeutung beimessen und die Einhaltung dieser Regeln konsequent gefördert wird.