Datenverantwortlicher
EAE ELEKTRİK AYDINLATMA ENDÜSTRİSİ SAN. VE TİC.A.Ş.
İkitelli Organize Sanayi Bölgesi, Ziya Gökalp Mahallesi, Eski Turgut Özal Caddesi, No:20 34490 Başakşehir/İstanbul
Wir, EAE ELEKTRİK AYDINLATMA ENDÜSTRİSİ SAN.VE TİC. A.Ş., legen großen Wert darauf, dass die personenbezogenen Daten unserer Verbraucher, Kunden und Mitarbeiter sowie aller anderen Personen, die mit unserem Unternehmen in Verbindung stehen, im Einklang mit der Verfassung der Republik Türkei, den internationalen Menschenrechtsabkommen, denen unser Land beigetreten ist, und insbesondere dem Gesetz Nr. 6698 zum Schutz personenbezogener Daten („PDPA“) sowie den einschlägigen Rechtsvorschriften geschützt und verarbeitet werden.
In diesem Zusammenhang möchten wir Sie als Datenverantwortlicher im Sinne des PDPA informieren.
Ihre personenbezogenen Daten, die Sie unserem Unternehmen als Verbraucher, Kunde, Lieferant oder Mitarbeiter zur Verfügung stellen, können in Übereinstimmung mit dem PDPA in Verbindung mit unseren Aktivitäten und Dienstleistungen in angemessener Weise verarbeitet, an Dritte im In- und Ausland weitergegeben, gespeichert, für die Profilerstellung verwendet und klassifiziert werden.
Zweck der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten
Ihre personenbezogenen Daten werden
- in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Bestimmungen und den Grundsätzen der Fairness,
- in Verbindung mit den Verarbeitungszwecken, in begrenztem und angemessenem Umfang,
- korrekt und aktuell,
- für bestimmte, eindeutige und rechtmäßige Zwecke
Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten erfolgt gemäß den in den Artikeln 5 und 6 des PDPA aufgeführten Bedingungen.
Als Datenverantwortlicher verarbeitet unser Unternehmen Ihre personenbezogenen Daten zum Zwecke der Durchführung der von unserem Unternehmen ausgeübten Geschäftstätigkeit, der Planung von Geschäftsstrategien, der Durchführung von Dienstleistungs-/Produktverkaufs- und Marketingprozessen, der Durchführung von Kundendienstleistungen, der Durchführung von Arbeitsprojekten und -vorgängen der Unternehmensabteilungen in diesem Zusammenhang, der Bereitstellung von Informationen an natürliche oder juristische Personen, mit denen eine Geschäftsbeziehung besteht, zum Zwecke der Durchführung dieser Aktivitäten, sowie der Erfüllung der gesetzlichen und regulatorischen Anforderungen, denen unser Unternehmen und/oder die mit uns verbundenen Unternehmen und Tochtergesellschaften unterliegen, im Hinblick auf die Berichterstattung, Speicherung und Aufbewahrung. oder zur Erfüllung unserer Berichtspflichten, Aufbewahrungspflichten, Aufbewahrungspflichten und sonstigen Verpflichtungen, die uns und/oder den mit uns verbundenen Unternehmen und Tochtergesellschaften durch Gesetze und Vorschriften auferlegt sind, zur Durchführung von Geschäftsplänen und Risikoanalysen als Konzernunternehmen/Tochterunternehmen und zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen verarbeitet werden.
Die Daten unserer Mitarbeiter können neben den im Arbeitsgesetz und den Arbeits- und Sozialversicherungsvorschriften sowie anderen geltenden Vorschriften vorgesehenen Verpflichtungen auch im Rahmen unserer Personalpolitik oder aus betrieblichen Gründen wie der Steigerung der Leistungsfähigkeit und der Mitarbeiterzufriedenheit sowie der Gewährleistung der Arbeitssicherheit und des Arbeitsfriedens von unserem Unternehmen/unseren Konzernunternehmen oder von natürlichen oder juristischen Personen, mit denen unser Unternehmen zusammenarbeitet oder die von ihm beauftragt sind, verarbeitet werden.
Übertragung Ihrer personenbezogenen Daten
Ihre personenbezogenen Daten können im Rahmen der oben genannten Zwecke in Übereinstimmung mit dem PDPA und den geltenden Rechtsvorschriften an die Unternehmen und Tochtergesellschaften/Konzerngesellschaften, mit denen wir verbunden sind, weitergegeben werden, ohne dass dies auf die oben genannten Fälle beschränkt ist; an unsere Geschäftspartner, Geschäftskontakte, Dienstleister, Erfüllungsgehilfen, Lieferanten, Händler und Subunternehmer im Rahmen der von uns angebotenen Dienstleistungen oder in den Fällen, in denen dies aufgrund der geltenden Rechtsvorschriften durch Aufsichtsbehörden und amtliche Stellen vorgeschrieben ist, innerhalb des Landes oder mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung an vertraglich gebundene Unternehmen im Ausland, die Hosting-Dienstleistungen erbringen.
Wenn Sie Ihre ausdrückliche Zustimmung geben, können Ihre personenbezogenen Daten für Kundendienstleistungen, Marktforschung und Kundenzufriedenheitsstudien und -umfragen, zur Anpassung der angebotenen Produkte und Dienstleistungen an Ihre Vorlieben, Nutzungsgewohnheiten und Bedürfnisse sowie für die Übermittlung von Werbung, Werbeaktionen, Kampagnen und ähnlichen kommerziellen elektronischen Mitteilungen über den von Ihnen bevorzugten Kommunikationskanal verarbeitet werden. Zu diesem Zweck können Ihre Daten an Dienstleister, Händler, Subunternehmer und verbundene/Tochtergesellschaften des Unternehmens weitergegeben werden.
Methoden und rechtliche Gründe für die Erhebung Ihrer personenbezogenen Daten
Ihre personenbezogenen Daten können gemäß den in den Artikeln 5 und 6 des PDPA aufgeführten Bedingungen und im oben genannten Umfang mündlich, schriftlich oder elektronisch erhoben werden.
Ihre personenbezogenen Daten werden von unserem Unternehmen oder von natürlichen oder juristischen Personen, die im Auftrag unseres Unternehmens Daten verarbeiten, unter anderem über Online-/Druckformulare, Websites, verschiedene Verträge, mobile Anwendungen, E-Mails, Antragsformulare, Visitenkarten, Verbraucherbeschwerdeformulare, soziale Netzwerke, Newsletter und andere Mittel sowie durch schriftliche oder mündliche Kommunikation mit unserem Unternehmen erfasst. gesammelt.
Ihre Rechte als Betroffener
Vorbehaltlich der Bestimmungen des PDPA und anderer geltender Rechtsvorschriften haben Sie das Recht,
zu erfahren, ob Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden,
- Wenn Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet wurden, können Sie Auskunft darüber verlangen.
- Erfahren Sie, zu welchem Zweck personenbezogene Daten verarbeitet werden und ob diese zweckmäßig verwendet werden.
- Das Recht, zu erfahren, an welche Dritten Ihre personenbezogenen Daten im In- oder Ausland weitergegeben werden,
- Wenn Ihre personenbezogenen Daten unvollständig oder falsch verarbeitet wurden, können Sie deren Berichtigung verlangen.
- Im Rahmen der in den PDPA-Vorschriften vorgesehenen Bedingungen können Sie die Löschung oder Vernichtung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
- Wenn Sie die Berichtigung unvollständiger oder falscher Daten oder die Löschung oder Vernichtung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, können Sie verlangen, dass diese Situation den Dritten, an die Ihre personenbezogenen Daten übermittelt wurden, mitgeteilt wird.
- Sie haben das Recht, einer Entscheidung zu widersprechen, die ausschließlich auf der automatisierten Verarbeitung Ihrer Daten basiert und zu einem für Sie nachteiligen Ergebnis führt.
- Wenn Sie aufgrund einer rechtswidrigen Verarbeitung personenbezogener Daten einen Schaden erlitten haben, können Sie die Beseitigung dieses Schadens verlangen.
Sie haben diese Rechte. Sie können Ihren Antrag auf Ausübung dieser Rechte schriftlich über das „PDPA-Antragsformular“ oder, falls die Datenschutzbehörde ein anderes Verfahren festgelegt hat, gemäß diesem Verfahren an uns richten.
Sie können Ihren schriftlichen Antrag mit dem PDPA-Antragsformular per Post an die Adresse [email protected] senden oder per E-Mail an [email protected] mit einer sicheren elektronischen Signatur versenden.
In Ihrem Antrag, der Ihre Erklärungen zu den oben genannten Rechten enthält, die Sie als Inhaber personenbezogener Daten ausüben möchten, muss der Gegenstand Ihres Antrags klar und verständlich sein, sich auf Ihre Person beziehen oder, falls Sie im Namen einer anderen Person handeln, müssen Sie speziell dazu befugt sein und Ihre Befugnis nachweisen. Außerdem muss der Antrag Ihre Identitäts- und Adressdaten enthalten und es müssen Dokumente beigefügt werden, die Ihre Identität belegen.