EAE Germany Die „Richtlinie zur sozialen Verantwortung des Unternehmens“ betont unsere Grundprinzipien und Grundsätze hinsichtlich der zentralen Bedeutung der sozialen Verantwortung des Unternehmens und der Bedeutung und Priorität dieses Themas für uns. Diese Richtlinie steht zudem im Einklang mit unseren Geschäftsethikregeln, Unternehmensrichtlinien und Unternehmenswerten und wird in unserem gesamten Betrieb sowie in unserer gesamten Wertschöpfungskette angewendet. Unsere internen Unternehmenspraktiken beziehen sich auf die Richtlinie zur sozialen Unternehmensverantwortung und die Geschäftsethikregeln unseres Unternehmens. Alle unsere Mitarbeiter und Führungskräfte sind verpflichtet, im Einklang mit dieser Richtlinie zu handeln und die entsprechenden Verfahren und Kontrollen von EAE Germany im Einklang mit den Anforderungen dieser Richtlinie umzusetzen und zu unterstützen. Wir erwarten von allen unseren Partnern, mit denen wir in einer Beziehung zur Lieferung von Waren oder Dienstleistungen stehen, dass sie im Einklang mit den in dieser Richtlinie dargelegten Prinzipien und Grundsätzen handeln, soweit diese für die jeweilige Partei und Transaktion gelten, und wir ergreifen die notwendigen Schritte, um dies sicherzustellen. 

Im Rahmen unserer Sensibilisierungsaktivitäten für den Weltumwelttag haben wir die Botschaft „gesundes Leben, saubere Umwelt und saubere Zukunft“ verbreitet, indem wir im Grünbereich unseres OIZ „Plogging“-Sport betrieben haben.

 

Wir als EAE Germany planen, die Sportart Plogging, die wir mit der freiwilligen Teilnahme unserer Mitarbeiter weiterführen, im Rahmen unserer OIZ zu einer Tradition zu machen und mit mehr Teilnehmern auf längeren Strecken durchzuführen.

Der Sport Plogging (Müll aufsammeln und Laufen) tauchte erstmals 2016 bei einer Organisation auf, die von der schwedischen Stadt Stockholm ausgerichtet wurde. Der Name dieser Sportart setzt sich aus den schwedischen Wörtern „jogga“ (Laufen) und „plocka upp“ (Sammeln) zusammen. Dieser Sport, der von Menschen ausgeübt wird, die durch Bewegung (schnelles Laufen oder Gehen) auf einer bestimmten Strecke Müll einsammeln und so zum Ökosystem beitragen möchten, hat sich nach Schweden über die ganze Welt verbreitet.

Wir besuchten unsere pelzigen Freunde im vorübergehenden Tierheim für Streuner in Kısırkaya der Stadtverwaltung Istanbul und erhielten verschiedene Informationen zu ihren Lebensräumen, Grundbedürfnissen, Tierschutz- und Adoptionsfragen sowie zum neuen Gesetz und Pflegesystem, das in Kraft treten wird, um freiwillig zu den Adoptionsbemühungen beizutragen. Wir haben ausserdem unsere pelzigen Freunde mit Futter versorgt.